REISEETAPPEN
Westsizilien: Provinz Trapani
die arabischste der sizilianischen Provinzen
Eine Schatzkiste voller künstlerischer, archäologischer und naturalistischer Schätze, zu entdecken
“Italien ohne Sizilien hinterlässt kein Bild im Geist: Sizilien ist der Schlüssel zu allem.“ Dies schrieb der grosse deutsche Schriftsteller Goethe 1787 in seiner “Italienischen Reise“. Nirgendwo sonst auf der Welt gab es im Laufe der Jahrhunderte eine so starke Abfolge von Zivilisationen wie auf Sizilien. Aussergewöhnliche Bevölkerungsgruppen, die durch Denkmäler und Werke von unvergleichlicher Schönheit erhabene Zeugnisse hinterlassen haben. Zeichen absoluter Exzellenz, die Sizilien zum faszinierendsten Museum im Mittelmeerraum machen.
Marsala...Herz des Mittelmeers
An der äussersten Spitze der Insel, im Herzen des Mittelmeers, liegt Marsala. Eine antike Stadt mit phönizischen Ursprungs. Im Laufe der Geschichte wurde es von verschiedenen Kulturen dominiert: der griechischen, römischen, arabischen, normannischen, schwäbischen, angevinischen und spanischen.
Europäische Stadt des Weines, des Kitesurfens, des Segelns (Weltmeisterschaften) und vor allem des Salzes. Eine unberührte Landschaft von seltener Schönheit mit dem Naturschutzgebiet der Lagune von Stagnone, der Insel Mozia, den Salinen und den Windmühlen. Das Punische Schiff, das als ältestes Kriegsschiff der Welt gilt, wird in Marsala aufbewahrt.
Von Marsala nach Westen entlang der Tyrrhenischen Küste
Sie können die Stadt Trapani, das mittelalterliches Dorf Erice mit seinem Venusschloss, das Naturschutzgebiet Monte Cofano und das Zingaro-Reservat, den Strand von San Vito lo Capo, das mittelalterliche Dorf Scopello, Castellammare del Golfo und den Archäologischen Park Segesta besuchen. bis nach Palermo.
Nach Osten entlang der Mittelmeerküste
TSie finden das Naturschutzgebiet Capo Feto, Mazara del Vallo mit dem tanzenden Satyr, den Preola-See und das Naturschutzgebiet Gorghi Tondi, die Cusa-Höhlen, den Archäologischen Park Selinunte, das Naturschutzgebiet des Flusses Belice, bis Sie den Archäologischen Park "Tals der Tempel (Valle dei Templi)" erreichen. in Agrigent.
Im Westen spiegelt sich Marsala im Meer der herrlichen Ägadischen Inseln (Isole Egadi)
Vom Hafen Marsala aus, sind die Inseln mit täglichen Verbindungen in etwa 30 Schiffsminuten zu erreichen. Unsere Gäste können ihre Ausflüge selbständig gestalten oder an organisierten Touren teilnehmen. An der Rezeption finden Sie unser qualifiziertes Personal, das Ihnen alle nötigen Informationen übergebt, die Sie für die optimale Planung Ihrer Ausflüge benötigen.
Marsala...Herz des Mittelmeers
An der äussersten Spitze der Insel, im Herzen des Mittelmeers, liegt Marsala. Eine antike Stadt mit phönizischen Ursprungs. Im Laufe der Geschichte wurde es von verschiedenen Kulturen dominiert: der griechischen, römischen, arabischen, normannischen, schwäbischen, angevinischen und spanischen. Europäische Stadt des Weines, des Kitesurfens, des Segelns (Weltmeisterschaften) und vor allem des Salzes. Eine unberührte Landschaft von seltener Schönheit mit dem Naturschutzgebiet der Lagune von Stagnone, der Insel Mozia, den Salinen und den Windmühlen. Das Punische Schiff, das als ältestes Kriegsschiff der Welt gilt, wird in Marsala aufbewahrt.
Von Marsala nach Westen entlang der Tyrrhenischen Küste
Sie können die Stadt Trapani, das mittelalterliches Dorf Erice mit seinem Venusschloss, das Naturschutzgebiet Monte Cofano und das Zingaro-Reservat, den Strand von San Vito lo Capo, das mittelalterliche Dorf Scopello, Castellammare del Golfo und den Archäologischen Park Segesta besuchen. bis nach Palermo.
Nach Osten entlang der Mittelmeerküste
TSie finden das Naturschutzgebiet Capo Feto, Mazara del Vallo mit dem tanzenden Satyr, den Preola-See und das Naturschutzgebiet Gorghi Tondi, die Cusa-Höhlen, den Archäologischen Park Selinunte, das Naturschutzgebiet des Flusses Belice, bis Sie den Archäologischen Park "Tals der Tempel (Valle dei Templi)" erreichen. in Agrigent.